Rehbock wandert fast 600km von Schweden nach Norwegen
Zwei ungewöhnlich weite Abwanderungen von jungen Rehböcken konnten Wildbiologen um Frederik Stenbacka von der Schwedische Universität für Agrarwissenschaften dokumentieren.
Der erste Rehbock wurde 2018 als Kitz in Nordmaling südlich von Umeå, Schweden mit einer Ohrmarke markiert. 2019 wurde dieser Rehbock dann in den Bergen südlich von Namsos in Norwegen erlegt. Die direkte Distanz zwischen den beiden Orten liegt bei 410km Luftlinie. Die tatsächlich zurückgelegte Distanz wird auf ca. 600km geschätzt.
Der zweite Rehbock (Bock 11005) wurde in diesem April östlich von Nordmaling mit einem GPS-Halsband besendert und wanderte über einen Monat insgesamt etwa 350km in Richtung Westen (Trångsviken).
Im Netzwerk www.eurodeer.org analysieren 39 Forschergruppen aus 18 europäischen Ländern ihre Rehwildtelemetriedaten um dem geheimen Leben unseres altbekannten Rehwilds auf die Fährte zu kommen.